Startseite
Weblog
Newsletter
Fotogalerie
About / Vita
Impressum




STANDORT: ENDL.de | Impressum
Impressum
Rechtliche Hinweise

Inhaltlich Verantwortlicher
(Angaben nach § 5 TMG)

Alexander Endl

Höchster Markt 3
65929 Frankfurt am Main

Telefon 069 30068865

Erreichbar via E-Mail:

Generell gilt: E-Mail info Klammeraffe (@) zu den Domains endl (.de/.info/.name) und zielpublikum (.de)


Ich widerspreche ausdrücklich der Nutzung und/oder Übermittlung meiner hier genannten Kontaktdaten für kommerzielle Zwecke oder für die Markt- bzw. Meinungsforschung (§ 28 Abs. 4 BDSG).



Social Web:

Twitter: www.twitter.com/Zielpublikum
Facebook: www.facebook.com/alexander.endl
Xing: www.xing.com/profile/Alexander_Endl
LinkedIn: de.linkedin.com/in/alexanderendl
Formspring.me: www.formspring.me/Zielpublikum


Sonstige Angaben:

Weitere Angaben über diese Domain erhalten Sie über eine Anfrage bei der DENIC.

Wichtiger Hinweis: Ich stehe in keinem Zusammenhang mit »endl.net« oder Aktivitäten von Alexander Endl (Hochheim), »cre@tive web.NET« bzw. »megastore 4 u«. Hier liegt lediglich eine zufällige Namensgleichheit der Betreiber/Anbieter vor. Ich empfehle eine Recherche über www.allwhois.com

Und noch ein Hinweis in Sachen »SPAM«
Ein Artikel über meine Erfahrungen durch Missbrauch meiner Domain.

Mehr Informationen über den Namen bzw. den Begriff »Endl« sind in der Rubrik »About/Vita« zu finden: Alles über »Endl«


Datenschutz und Google AdSense

Die Website enthält Werbung durch Google Adsense, Google speichert dazu lokal am Browser (je nach individueller Einstellung) ein von Google Inc. oder Dritten übermitteltes Cookie. Dieses Cookie kann durch Google Inc. und auch Dritten ausgelesen werden. Um dieses Cookie zu löschen oder die Cookiebehandlung generell zu verwalten/ändern, sollte man sich über die Hilfe-Funktion des Browsers über indiduelle Konfigurations-Möglichkeiten vertraut machen. Üblicherweise befinden sich derartige Einstellungen-Optionen unter Extras » Einstellungen Datenschutz (Firefox) oder unter Extras » Internetoptionen » Datenschutz (Internet Explorer).


Amazon Partnerprogramm

„Alexander Endl ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.“


Konzept, Design und Technik

Die Website entstand technisch und gestalterisch in Eigenkreation. Ausgenommen hiervon sind Javascripts, bei denen sodann ein entsprechender Urheberrechtshinweis angebracht wurde.

Bei der HTML-Programmierung wurde auf eine durchgehende Trennung von Layout und Inhalt geachtet (CSS) und auf Tabellen weitesgehend verzichtet. Ziel ist, den Zugang zum Inhalt möglichst barrierefrei zu ermöglichen (Stichwort: Barrierefreiheit | Barrierefreies Webdesign). Eingesetzte Javascripts können ohne Einschränkung des Zugangs deaktviert werden und dienen lediglich der Befriedigung des eigenen Spieltriebs.

Der Bereich »Weblog« wird seit März 2006 mit der Open Source Blogsoftware Wordpress verwaltet.

Weitere Informationen

Das Webprojekt besteht seit Oktober 1996 unter verschiedenen Domainnamen. Die Website ist ein privates Projekt und folgt primär keinen kommerziellen Interessen. Soweit Einnahmen aus Anzeigen über Werbung oder aus dem Verkauf von Produkten erzielt werden, dienen diese der Deckung der laufenden Kosten.

Aktuell ist die Website über folgende Domains erreichbar:
www.endl.de | www.endl.info | www.endl.name | www.handschriftliches.com

Weitere Webprojekte mit eigener Webpräsenz:
www.zielpublikum.de | www.zielpublikum.com

Hinweis: Die Domain www.ale-project.de wurde 08/2006 aufgegeben.

Rechte / Disclaimer

Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder, Grafiken und Inhalte unterliegen (ebenso wie das Layout) dem Urheberrecht und sind ausdrücklich nicht zur freien Verfügung freigegeben. Hinsichtlich der Zitierung aus dem »Zielpublikum Newsletter« siehe im entsprechenden Abschnitt.

Ausdrücklich wird hinsichtlich von Querverweisen auf andere Internet-Seiten (Links) darauf hingewiesen, dass weder die Beiträge noch die Inhalte der Seiten, auf die verwiesen wird, unbedingt die Meinung der Redaktion wiedergeben. Sollten derartige Inhalte aber gegen rechtliche oder sittliche Normen eines Landes verstoßen, so wird um Mitteilung gebeten, damit der Link entfernt werden kann. Zwar erfolgt eine kurze Prüfung der Seiteninhalte und eine unregelmäßige Überprüfung, jedoch ist es nahezu ausgeschlossen, bei der Vielfalt und der Dynamik des Internets eine ständige Überwachung oder eine vollständige Sichtung zu gewährleisten. Aus eigener Überzeugung wird sich daher an dieser Stelle ausdrücklich von jeder Art rassistischer, radikaler, pornographischer oder ehrverletzender Aussagen distanziert.
Ein Link ist wie ein Zitat aufzufassen, ein Quellennachweis oder Vertiefungshinweis, dies kann sich auch auf "andere" Meinungen beziehen. Hierbei ist nicht Zweck, Meinungen/Auffassungen anderer zu verbreiten, sondern im Rahmen der Pressefreiheit Meinungen gegenüber- und darzustellen, damit sich der Leser selbst ein Bild machen kann.

Alle Inhalte ohne Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

ALE-Project Newsletter

Von November 1997 bis August 2005 versandte ich den »ALE-Project Newsletter«, einem für das deutsche Internet sehr etablierten, aber auch renommierten unabhaengigen Internet-Newsletter, was damals diverse Fachpublikationen und Querverweise belegten. Via E-Mail wurden - in unregelmäßigen Abständen - News und Trends, Wissenswertes und Kurioses rund um das Thema World-Wide-Web, Online und Internet ausgewählt, zusammengefasst und an die Abonnenten versandt. Heute wurde der Newsletter durch das Weblog und den damit bereitgestellten RSS-Feed ersetzt.
Der Newsletter war für private Zwecke konzipiert. Eine Weiterverwendung einzelner Passagen (auch aus dem Archiv) ist nur unter Quellenangabe zulässig. Ein Belegexemplar wird erbeten. Die Übernahme größerer Bestandteile oder des gesamten Inhalts ist nur nach vorheriger Zustimmung erlaubt.
Für den Wahrheitsgehalt der getroffenen Aussagen kann keine Garantie übernommen werden, insoweit bleibt nur eine relative Plausibilitätskontrolle. Mit zunehmendem Alter können zudem Inhalte überholt oder Webadressen zwischenzeitlich anderweitig genutzt werden.
Die Zusendung erfolgte stets nur auf Wunsch und aufgrund einer eindeutigen Anmeldung, die mit einer Begrüßungs-E-Mail quittiert wurde.
Eine Haftung und Schadensersatz für eigenes (fahrlässiges) Verhalten bzw. für Fehler Dritter im Zusammenhang mit An-/Abmeldung oder Zusendung des Newsletters wird ausgeschlossen, gleiches gilt für das Archiv.

Copyright Alexander Endl 1996-2010 | Version 5.4 06/2010