Inhalt |
Weiter zu Kapitel 2
Kapitel 1: Einführung - Standard wider Kreativität
Kurze persönliche Vorstellung:
Alexander Endl, 35 Jahre, verheiratet, Kinder, wohnhaft in Frankfurt
Projektmanager Digitale Medien, xplicit ffm
Weitere Informationen / Vita:
http://www.endl.de/vita/
Problemfeld:
Schnittstellen zwischen Kunden, Kreativen und Technikern.
Standards nicht im Sinne von »Qualitätsniveau« zu verstehen, sondern Standards im Sinne von Einheitlichkeit, von Mustervorgaben, von Normen und von Vorgehensweisen.
Negative Konnotation:
»Standard« und »Kreativität« erscheinen zunächst diametral. Die Einschränkung einer kreativen Leistung, ob bezogen auf den Schaffensprozess oder bezogen auf das Ergebnis, beschränkt die Kreativität.
Gedanklicher Ansatzpunkt:
Können Standards die logische Konsequenz eines – auch kreativen -Prozesses sein?
|
Inhalt |
Weiter zu Kapitel 2